Letztes Turnier in Wanne-Eickel
Das dritte Turnier der NBV-Jugendrangliste 2025 fand auf der Miniaturgolf und der Minigolfanlage im FunPark Eickel statt. Es gingen 28 Teilnehmer*innen aus 15 Vereinen an den Start. In Vorbereitung auf die in 2026 stattfindenden Welt-Jugendmeisterschaften in Wanne-Eickel, nahm ein belgisches Jugendteam außer Konkurrenz an den Wettkämpfen teil.
Im Vorfeld war bei warmem trockenem Wetter trainiert worden. Je näher der Turniertag rückte desto mehr freuten sich die Pflanzen über den Regen und die Aktiven ärgerten sich einmal mehr über das Wanne-Eickler-Regenwetter.
Am Turniertag wurde aufgrund von Regen erst um 10:00 gestartet und es gab insgesamt sechs Regenunterbrechungen, die bei den Jugendlichen wenig Spielfluss aufkommen ließen. Nach erst drei gespielten Runden, zwei auf der Miniaturgolfanlage und einer auf der Minigolfanlage, wurde das Turnier dann um 60:20 vom Schiedsgericht abgebrochen. Da mehr als die Hälfte der angestrebten Rundenzahl gespielt worden war, konnten die Turnierergebnisse gewertet werden.
Die Schülermannschaft des Minigolfclub Wanne-Eickel mit Jan Dorny, Sonja Knoll, Mika Grajek und Mark Omoruyi hatten eine schwache Startrunde auf der Miniaturgolfanlage. Sie legten dann aber eine gesamtgrüne Mannschaftsrunde hin, die gleichzeitig auch die beste Mannschaftsrunde des Tages auf der "Betonanlage" war, und konnten so einen zweiten Platz bei den Schülerteams belegen.
Ein besonderes Turnier wird es wohl für Lio Lewandowski gewesen sein, denn es war sein erstes Ranglistenturnier. Er belegte Rang 12 von insgesamt 14 Schülern, was vor allem seinem guten Ergebnis auf der Minigolfanlage zuzurechnen ist. Er spielte eine 33er Runde, was nicht jedem so auf Anhieb gelingt. Man darf gespannt sein, wie sich seine Fähigkeiten weiter entwickeln.
Bemerkenswert das Spielergebnis von Sonja Knoll. Sie konnte nach einer Kombirunde auf ihrer Heimanlage auch die Nationalspielerin Johanna Winterhoff (Ennepetal) mit drei Schlägen hinter sich lassen. Grundlage dafür war ihre 27er Runde auf der Minigolfanlage. Aus sportlicher Sicht hätte man sich hier eine Fortsetzung des Turniers gewünscht, um weitere Höchstleistungen von beiden zu sehen.
DJM Quali
Erfreulich war auch, abgesehen natürlich von dem vielen Regen an diesem Turniertag, dass sich alle Jugendlichen zur Teilnahme an der anstehenden Deutschen Jugend-Meisterschaft qualifiziert haben.
Foto v.l.: Leo Lewandowski, Mark Omoruyi, Jan Dorny, Sonja Knoll, Mika Grajek