NBV LOGO

Lea Reitemeier erfolgreich als Zweite

Bei der Westdeutschen Kombimeisterschaft der Minigolfer waren insgesamt 101 Teilnehmer:innen am Start. Davon waren 27 Aktive vom ausrichtenden Minigolfclub Wanne-Eickel.

Sie stellten also ein Viertel des Teilnehmerfeldes. Viele von ihnen nahmen zum ersten Mal an einer solchen Veranstaltung teil, was durch die Ausrichtung auf der heimischen Anlage im FunPark erleichtert wurde. Die Logistik dieser recht kurzfristig übernommenen Minigolf-Großveranstaltung wurde von den Mitgliedern erfolgreich gestemmt; Verpflegung und "Drumherum", bis hin zum regenfreien Wetter, waren gelungen.

Wettkampfmäßig wurden an zwei Tagen jeweils zwei Kombirunden gespielt. Als Mitspieler waren einige aktuelle Titelträger:innen mit dabei. So waren mit Ellen Galleinus (Herscheid) , Markus Büdenbender und Tim Clasen (beide Wesel) aktuelle Seniorenweltmeister:innen am Start. Außerdem führt Tim Clasen bei den Senioren in der aktuellen Weltrangliste, Markus Büdenbender belegt Rang 3 und Ellen Galleinus liegt auf Platz 17 bei den Seniorinnen. So waren durchaus "Hochkaräter" mit dabei. Und diese investierten mit ihren Teams auch viel in den Erfolg. So waren Mannschaftsbetreuer dabei, die sich um die Ballpräparation kümmerten, Materialien für das Temperieren von Bällen, sogenannte "Heizkoffer" und Sprunghöhenmessgeräte wurden verwendet und die Betreuer kümmerten sich um die Spielbedingungen wie "Schattengeben" usw.. Denn es ging auch für die Großen um den Titel bei der Westdeutschen mit ihren Mannschaften und damit um die wenigen Qualifikationsplätze für die anstehenden Deutschen Kombimeisterschaften in Murnau.

Lea Reitemeier wird Zweite

Konnte der Minigolfclub Wanne-Eickel den Titel als hervorragender Ausrichter erringen, gingen die Aktiven bei den Titeln leer aus. Das beste Ergebnis aus Wanner Sicht war der zweite Platz von Lea Reitemeier bei den Damen. Sie gewann im Stechen gegen Jaqueline Hellmann (Bochum) die Vizemeisterschaft.

Weitere vordere Platzierungen

In der Kategorie der Seniorinnen 2 (ab 57) belegte Friederike Gronski den fünften Rang! Und sie war nur vier Schläge von Rang 3 entfernt!
Eine gleiche Platzierung errang Heinz Pribyl bei den Senioren 2. In dieser mit 43 Starten größten Gruppe konnte er den fünften Rang belegen. Am Ende des Turniers sprach der NBV Sportwart Thorsten Brille ihm damit die Qualifikation für die Teilnahme an der Deutschen Kombimeisterschaft zu. Ein toller Erfolg!
In der Kategorie der Senioren 1 belegte Ralf Sawartowski als bester Heimspieler Rang 12.

Fernab von vorderen Platzierungen gab es für die Wanne-Eickler Aktiven auch ihre "kleinen" Siege. So gelang es z.B. Michael Hoever als "Neuling" eine der insgesamt wenigen blauen Runden auf der Minigolfanlage mit einer 24! Die "kleinen" Niederlagen wird jeder Teilnehmer:in woh für sich verarbeiten und, ähnlich wie beim Fußball, einen weiteren Schritt nach vorne damit machen.

Mannschaften

Dem Können der Senioren-Mannschaften aus Kerpen und Wesel mit den "Toppspielern", sowie den Hertenern und Bottroper Senioren hatten die Wanne-Eickler Seniorenmannschaften an diesem Wochenende nichts entgegen zu setzen. Insgesamt hatte die Sportwartin Daniela Welz fünf Mannschaften zusammen stellen können. Davon konnte sich die beste Mannschaft, gebildet von Ralf Sawartowski, Herbert Otto, Willi Hettrich und Heinz Pribyl, nicht mehr als den fünften Platz sichern.

Die Klasse dieser Meisterschaft zeigte sich einmal mehr in dem Ergebnis der Mannschaften. Hier konnten die Bottroper Senioren sich mit zwei Schlag Vorsprung nach den vier Kombirunden über jeweils vier Spieler behaupten. Sie errangen den Titel des Westdeutschen Kombimeisters 2025 vor der Mannschaft aus Wesel, die mit Clasen, Büdenbender (22er Minigolfrunde) und Barke (24er Minigolfrunden) zwar noch einen tollen Endspurt hinlegten, der aber nur zur Vizemeisterschaft reichte.

Dank

Eine gelungene Veranstaltung des Minigolfclubs Wanne-Eickel ging mit den Siegerehrungen zu Ende. Der NBV bedankte sich für die Durchführung und Joachim Fröhner (1. Vorsitzender MGC Rot-Weiß Wanne-Eickel ) brachte schon den nächsten Event in Erinnerung: Die Deutsche Jugendmeisterschaften im Juni! Am kommenden Wochenende steht jetzt für alle Minigolfer:innen der Ligenalltag mit dem zweiten Meisterschaftsspielen an. Die Wanne-Eickler Mannschaften treten dann in Osnabrück, Wesel und Gelsenkirchen an.

Foto: Lea Reitemeier mit Pokal

Ein Großteil der Aktiven des Mingolfclubs Wanne-Eickel

Heinz Pribyl mit Pokal

Markus Büdenbender mit Betreuer an Bahn 16 auf Minigolf