Wer noch eine Qualifikation für dieses Spieljahr erlangen möchte, kann das über Turniere der Rangliste der Cobigolfer versuchen. Um dieses Vorhaben ging es bei der Teilnahme von vier Aktiven des Minigolfclubs Wanne-Eickel bei der Teilnahme an einem Ranglistenturnier in Hamm. Dort liegt neben der Ahse und nicht weit entfernt von Erlebnistherme Maximare und Gradierwerk eine Großcobigolfanlage. Hier hat man vor Bewältigung des Hindernisses erst noch durch zwei Törchen zu spielen.
Eigentlich waren sich die vier Aktiven des Minigolfclubs Wanne-Eickel nicht sicher, ob sich die Fahrt nach Hamm lohnen würde. Die Wettervorhersage für Sonntag, 13.4.25, war eher so, dass sogar das Regenradar kaum Möglichkeiten für zwei Cobigolfrunden in Hamm möglich sein sollten. Regen, Regen, kurze Pause und dann wieder Regen. Aber wie man es immer wieder, trotz der hervorragenden Wettervorhersage erleben kann: Für einen bestimmten Fleck Erde kann es durchaus anders kommen.
Ein solcher Fleck war an dem Sonntag die Großcobigolfanlage in Hamm. Morgens waren die Bahnen noch nass und es gab kurzzeitig ein wenig Nieselregen, aber zum Turnierstart war es trocken und sonnig und so hielt es sich dann auch die kommenden vier Stunden. Glück gehabt!
Mit dem bisschen Training, dass die vier Wanne-Eickler hatten, kamen sie auf der Anlage noch ordentlich zurecht. Wenngleich keiner unter 40 Schlägen bleiben konnte. Reinhard Mahn mit 96 Schlägen, Lea Reitemeier mit 92 Schlägen und Michael Reitemeier mit 88 Schlägen landeten im Mittelfeld der Ergebnisse. Und auch die 82 von Willi Hettrich war nur in Anbetracht des geringen Trainings noch erträglich. Für Michael Reitemeier war es allerdings das noch fehlende Turnier, das ihm die Qualifikation für die Teilnahme an der Deutschen Cobigolf Meisterschaft in Grötzingen (bei Karlsruhe) brachte. Insofern war das Wetter eine Überraschung, aufgrund der möglichen Qualifikation aber eine nette.
Foto v.l.: Michael Reitemeier, Lea Reitemeier, Willi Hettrich, Reinhard Mahn